30. Hanse Sail 2021
in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
5. - 8. August 2021
Programm
05. - 08.08.2021
Bedingt durch den diesjährig relativ kurzen Planungszeitraum,
sind hier nur Programmauszüge zu sehen.
21. Rostocker Kanonier- und Böllertreffen
Gastgeber: Schützengesellschaft Concordia von 1848 e.V.
Biwak mit Schützenvereinen aus fast allen Bundesländern
Wellenweg 2 am Gehlsdorfer Ufer (Zugang u.a. über Fährberg)
In diesem Jahr lädt die Schützengesellschaft Concordia von 1848 e.V. bereits zum 21. Mal zum Kanonier- und Böllertreffen anlässlich der Hanse Sail nach Rostock ein.
Erwartet werden mehrere Geschütze verschiedener Vereine aus ganz Deutschland.
Die meisten Teilnehmer werden am Freitag im Biwak am Wellenweg in Gehlsdorf erwartet.
Folgende Programmaktivitäten sind geplant:
Die Eröffnung des Kanonier- und Böllertreffens erfolgt am Sonnabend 09.00 Uhr.
Anschließend werden die Böllergeräte zu sehen und vor allem zu hören sein.
Für Besucher werden die teilnehmenden Vereine mit ihren historischen Böllergeräten vorgestellt.
Im Biwak erfolgen zudem Namensgebungen von Kanonen, Fahnenweihen sowie die Aufnahme von Vereinsmitgliedern oder anderen verdienten Personen in den Stand des Kanoniers.
Gäste und Bürger unserer Stadt sind herzlich eingeladen, bei allen Terminen im Biwak das Böllern gern selbst auszuprobieren.
Im Hinblick auf die besondere Situation in diesem Jahr ist das Programm vorbehaltlich Änderungen,
die tatsächlichen Vereinsaktivitäten können nur vor Ort erfragt werden,
da an dieser Stelle nicht die Möglichkeit besteht, auf aktuelle Änderungen kurzfristig einzugehen.
Öffnungszeiten
5. bis 8. August 2021
Donnerstag: 12.00 – 24.00 Uhr
Freitag: 10.00 – 01.00 Uhr
Samstag: 10.00 – 01.00 Uhr
Sonntag: 11.00 – 20.00 Uhr
Programmauszug
- Open-Ship-Angebote
- Maritime Ausstellungen
- Musik & Stars auf Bühnen
- Historische Märkte & Fairtrade-Bereich
- Schlemmermeile zum Shoppen und Entspannen
- Tages- und Abendfahrten auf Traditionsseglern
Weitere Informationen
FAQ's - Die meistgestellten Fragen
- Wird in diesem Jahr eine Hanse Sail stattfinden?
Ja, die Hanse Sail wird in diesem Jahr unter dem Motto „optimistisch anders“ stattfinden.
- Wie kann ich mir die Hanse Sail unter Corona-Bedingungen vorstellen?
Die Hanse Sail besteht aus verschiedenen Veranstaltungsbereichen; einige davon sind frei zugänglich, in anderen Bereichen muss eines der drei g (getestet, geimpft, genesen) nachgewiesen werden.
Eine Nachweispflicht besteht im zentralen Bereich des Stadthafens (von der Haedgehalbinsel bis zum Fähranleger Schütt), im Kurhausgarten, sowie im IGA-Park.
Der restliche Stadthafen sowie die Veranstaltungsbereiche in Warnemünde, abgesehen vom Kurhausgarten, sind frei zugänglich.
- Ich habe gehört, es dürfen nur 15.000 Besucher auf das Hanse Sail Gelände. Wie kann das funktionieren?
Der zentrale Bereich des Stadthafens (von der Haedgehalbinsel bis zum Fähranleger Schütt) wird vom übrigen Bereich abgetrennt. In diesem Bereich dürfen sich zeitgleich max. 15.000 Besucher aufhalten, um die Möglichkeit der Abstandswahrung zu gewährleisten.
Der Bereich vom Kabutzenhof bis zur Haedgehalbinsel ist frei zugänglich, hier können Sie die umliegende Gastronomie besuchen und die zahlreichen Schiffe an den Kaikanten bewundern. Gleiches gilt für den Bereich vom Fähranleger Schütt bis zum AIDA-Gebäude.
- Benötige ich eine Eintrittskarte für die Hanse Sail?
Nein, Sie benötigen keine Eintrittskarte für die Hanse Sail. Der Zutritt zum Veranstaltungsgelände ist kostenfrei (abgesehen von Programmen beim MAU und Konzerte auf der IGA-Park-Bühne).
- Worauf muss ich in diesem Jahr achten?
Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Mitmenschen: waschen Sie sich regelmäßig die Hände, halten Sie den Mindestabstand ein, verzichten Sie auf Händeschütteln und Umarmungen, halten Sie sich an die Husten- und Niesetikette. Bei Krankheitsanzeichen verzichten Sie bitte auf einen Besuch bei der Hanse Sail.
- Muss mein Kind/Enkel auch geimpft, getestet oder genesen sein?
Ein Nachweis muss von jeder Person ab Beginn des 7. Lebensjahres (Geboren vor dem 05.; 06.; 07.; 08. August 2014) erbracht werden.
- Muss ich meine Kontaktdaten hinterlegen?
Eine Kontaktdaten Nachverfolgung findet nicht statt, wir empfehlen dennoch jedem die Corona-Warn-App zu nutzen.
- Muss ich eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen?
Wir empfehlen jedem Gast das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung.
- Kann ich mir einen Platz für die Hanse Sail reservieren?
Nein, es können keine Plätze für die Hanse Sail reserviert werden.
- Ich habe eine Ausfahrt gebucht, wie komme ich auf das Veranstaltungsgelände?
Die Buchungsgäste, die an die Liegeplätze 78 bis 83 E im Stadthafen müssen, können das Veranstaltungsgelände jederzeit über den Boarding-Eingang (östlich des Hanse-Sail-Vereins) betreten.
- Gibt es auf den Schiffen bestimmte Hygienemaßnahmen?
Ja, die Schiffe erstellen eigene Hygienekonzepte. Bitte erfragen Sie diese über das Schiff selbst oder die Buchungszentrale (buchungen@hansesail.de, Tel.: (0381) 381 2975/-76).
- Welche Angebote auf der Hanse Sail sind kostenfrei?
Der Besuch Hanse Sail ist kostenfrei. Es gibt Veranstaltungen zur Hanse Sail, die eintrittspflichtig sind, z.B. X&POP©Festival zur Hanse Sail (Veranstalter: MAU Club) oder die Picknick Konzerte (Veranstalter: kulturbotschafter EVENTS GbR) im IGA-Park.
- Wird es dieses Jahr ein Bühnenprogramm geben?
Es wird verschiedene Kulturbeiträge zur Hanse Sail geben, diese bestehen im Wesentlichen aus mobilen Bands und Künstlern. Ergänzend wird es eine Bühne im Kurhausgarten Warnemünde geben.
- Wie wird die Besucheranzahl überprüft?
Die Besucher werden mit einer technischen Einrichtung an den Ein-/Ausgängen gezählt, so dass wir immer den genauen Füllstand des zentralen Veranstaltungsbereiches im Stadthafen kennen.
- Wie viele Eingänge wird es zum Veranstaltungsgelände geben?
Es wird fünf Ein-/Ausgänge für den zentralen Bereich im Stadthafen geben.
- Wo kann ich mich testen lassen?
Wenn Sie für einen Tagesbesuch zur Hanse Sail anreisen, empfehlen wir Ihnen, vor Reiseantritt einen Test an Ihrem Startort durchzuführen.
Sollten Sie für mehrere Tage anreisen, finden Sie eine aktuelle Übersicht aller Corona-Schnelltestcentren in Rostock unter: rathaus.rostock.de/sixcms/detail.php/rostock_01_test.c.334726.de
- Wie lange gilt ein Test?
Das Testergebnis eines Corona-Schnelltests darf nicht älter als 24 Stunden sein.
- Kann ich einen Selbsttest am Eingang machen?
Nein, es werden nur zertifizierte Tests für den Besuch des Geländes und der Schiffe akzeptiert.
- Wird der Test Geld kosten?
Die Kosten für Corona-Schnelltests werden aktuell von der Kassenärztlichen Vereinigung getragen.
- Wo wird der Eingang für die Schiffsfahrten sein?
Der Boarding-Eingang befindet sich östlich des Gebäudes des Hanse Sail Vereins und ist als Boarding-Eingang ausgeschildert.
Teilnehmerschiffe der Hanse Sail Rostock 2021
Schiffsname Typ Flagge Baujahr Länge ü.A. Liegeplatz
ABEL TASMAN Schoner NLD 1913 40 80
AL BUNDY Kutter DEU 1980 7.5 HH MH
ALBERT JOHANNES 3-Mast-Schoner NLD 1928 46 80-82
ALBIN KÖBIS Ketsch DEU 1947 24 75
ALEXA Haikutter DEU 1938 22 75
AMIGO Kutter DNK 1962 15 HH MH
ANJA Kutteryacht DEU 1972 9 HH MH
ARK Ketsch POL 1956 19.6 90
ARONA Motorschiff DEU 1925 8 HH MH
ARTEMIS Bark NLD 1926 59 79
ATALANTA Schoner DEU 1901 36 NK 4
AUGUST IPSEN Krabbenkutter DEU 1937 16.5 HH MH
AVATAR Toppsegelschoner NLD 2014 34.5 83
AVONTUUR Frachtsegelschiff DEU 1920 43.5 80
BALADIN UNO Ketsch DEU 1953 15.4 HH MH
BANJAARD Toppsegelschoner NLD 1913 38 83
BELLE AMIE segelnder Heringslogger DEU 1915 38 88
BERTA VON LASSAN Ketsch DEU 1910 24 93
BETTY Cornish Crabber DEU 1978 9.07 HH MH
BLUE MARLIN Segelyacht DEU 2006 16 YHD
BODIL Haikutter DEU 1924 24 75
BONAWENTURA Ketsch POL 1948 20 84
BP82 BAMBERG Coast Guard DEU 2019 86.2 WMD
BUSSARD Dampfschiff DEU 1905 40.6 RFH
BV2 VEGESACK Ketsch DEU 1895 35.4 88
CANTA LIBRE Gaffelkutter DEU 1975 11.75 HH MH
CATHERINA 2-Mast-Gaffelschoner NLD 1920 39.5 81
DAR MLODZIEZY Vollschiff POL 1982 108.6 WMD
DE ALBERTHA Tjalk NLD 1891 33 88
DIE ZWILLINGE VON KAPPELN Lotsenkutter DEU 1995 23 90
EBBA AAEN Haikutter DNK 1931 22.85 85
ELIDA Haikutter DEU 1939 22.5 75
ELLEN Gaffelkutter DEU 1938 19 85
ENGELINA Tjalk NLD 1908 34.6 81
ERNA Tjalk DEU 1904 22 93
ETHEL VON BRIXHAM Stagsegelschoner DEU 1890 30 89
FAIR DAWN Falmouth Pilotkutter DEU 1905 13.1 HH MH
FEHMARNBELT Motorschiff DEU 1908 45.44 71
FIFTY SHADES Segelyacht DEU 2017 15 YHD
FLB 40-3 Feuerlöschboot DEU 1983 40 NK5
GALATHEA Gaffelschoner DEU 2003 18 YHD
GEORGE STEPHENSON Dampfschiff CYM 2012 26.3 83E
GLAUKE Kutteryacht DEU 1971 13.5 HH MH
GREIF VON UECKERMÜNDE Ketsch DEU 1960 19.98 93
GUAPA Segelyacht DEU 2008 12 YHD
GULDEN LEEUW 3-Mast-Toppsegelschoner NLD 2010 70.1 79
HANNE MARIE Haikutter DEU 1919 19.81 wird benannt
HANSEKOGGE Kogge DEU 1991 23.27 93
HANSINE Haikutter DEU 1898 26 85
HENDRIKA BARTELDS Toppsegelschoner NLD 1918 49 82
HOFFNUNG Gaffelkutter DEU 1919 26 88
HOFFNUNG Kutter DEU 1972 16 HH MH
HOPPET AV BRANTEVIK Jagt SWE 2000 22 85
INGO 3-Mast-Schoner SWE 1922 38 72
IRME Aspirantböt DEU 1942 9.95 HH MH
ISAMAR Colin Archer DEU 1988 13 HH MH
J.R.TOLKIEN Toppsegelschoner NLD 1964 42 80
JACHARA Lofotenkutter DEU 1951 31 89
JANE (HK) Haikutter DEU 1918 19 85
JANTJE Schoner NLD 1930 28 81
JASDA Dansk Spidsgatter DEU 1934 10 HH MH
JOHANN SMIDT Gaffel-Toppsegelschoner DEU 1974 39.94 72
JOLLY ROGER Stagsegelschoner DEU 1975 16 84
KARSTAROFF Folkeboot DEU 1967 8 HH MH
KATTENTURM Kutter DEU 1933 16.37 Gelände des Ozean`s End
KLAUS STÖRTEBEKER Motorsegler DEU 1927 11 HH MH
KUDDELEXAL BU Museumsschiff DEU 1980 7.5 HH MH
LARALINA Segelyacht DEU 2018 14 YHD
LISA VON LÜBECK Kraweel DEU 2004 36 91
LOTH LORIEN Barkentine NLD 1907 48 80
LUCIANA Schoner NLD 1916 39 81
MARE FRISIUM Toppsegelschoner NLD 1916 49 80
MEANDER Stagsegelschoner NLD 1947 25.16 82
MHV 908 BRIGADEN SAR-Vessel DNK 2008 27.2 92
MIDSOMMAR Klassische Yacht DEU 1971 11 HH MH
MINERVA 3-Mast-Schoner NLD 1935 49 80
MIROUNGA Gaffelketsch DEU 1990 18 YHD
MORGENSTER Brigg NLD 1919 48 82
NAKSKOV HAVN Schlepper DNK 1914 12.68 HH MH
NOBILE Gaffelkutter DEU 1919 38.5 88
NORDWIND Haikutter DEU 1919 25 85
OBAN Stagsegelschoner NLD 1905 37 81
PEGASUS Ketsch NLD 1904 36 83
PETERSDORF Motorschiff DEU 1957 19.7 72
PIPPILOTTA 3-Mast-Schoner DEU 1933 44 82
RAGNA Motorbarkasse DEU 1981 14.55 HH MH
RARO Stahlketsch DEU 1978 11 HH MH
REGINA MARIS 3-Mast-Schoner NLD 1978 48 80
REPSOLD Feuerlöschboot DEU 1941 19 77
RIVER STAR Motorschiff DEU 2003 32.36 83
ROALD AMUNDSEN Brigg DEU 1952 49.8 NK 6
RYVAR Ketsch DEU 1916 40 82
SAILOR SYMPHONY Segelyacht DEU 2009 12 YHD
SANTA BARBARA ANNA Toppsegelschoner DEU 1951 44.2 NK 5-6
SEEBÄR Schlepper DEU 1973 15.25 RFH
SETZLEIF Zeesboot DEU 1938 12.4 HHMH
SKYTHIA Schoner DEU 2005 36 89
STAR OF HOPE Schottischer Fischkutter DEU 1936 16.86 HH MH
STELLA MARIS Gaffelkutter NLD 1914 33 88
STETTIN Dampfschiff DEU 1933 51.75 RFH
STORTEMELK Schoner NLD 1961 39.9 81
SWAENSBORGH Schoner NLD 1907 47 82
THOR HEYERDAHL Toppsegelschoner DEU 1930 49.83 82
TRE HJÄRTAN Schoner SWE 1946 36 72
TWISTER Schoner NLD 1902 36.5 82
UCRA - Die Pommernkogge Kogge DEU 2001 25 92
URANIA Marineschulschiff NLD 2004 26.85
VALKYRIEN AF HÖGANÄS Haikutter SWE 1935 19 85
VITURA Dansk Decksboot DNK 1920 13 HH MH
VORPOMMERN Schoner DEU 1950 21 90
WAPPEN VON UECKERMÜNDE Ketsch DEU 2007 22 NK 4
WISSEMARA Kogge DEU 2006 31.5 91
YUNYI BALTIETS 2-Mast-Schoner RUS 1989 48.5 RFH
ZEPHYR 2-Mast-Schoner NLD 1931 28.9 81
ZUIDERZEE Schoner NLD 1909 38 80
Angaben ohne Gewähr.
Abkürzungen
HH = Haedge-Hafen
HD MStPkt. = Hohe Düne, Marinestützpunkt
HD YHR = Hohe Düne, Yachthafenresidenz
I & Y = Industrie- und Yachtausrüstungen
KBHW = Kabutzenhof West
MH = Museumshafenverein
NK = Neptun Kai
RFH = Rostocker Fracht- und Fischereihafen, Marienehe
RSC = Rostocker Segelclub
ÜSH = Überseehafen
WIRO Steg = Steganlagen im Stadthafen
WMD = Warnemünde
Veranstaltungsfotos
2018
Einige Bilder sind wegen eines Serverwechels vorübergehend nicht zu sehen.
Demnächst werden diese hier präsentiert.
Vorjahre-Rückblick
Veranstaltungsbilder der 26. Hanse Sail 2016
Weitere Fotos sind auf Anfrage verfügbar.
Parade der Nationen


. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
17. Rostocker Kanonier- und Böllertreffen






. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .



. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Stand Up Paddling im Stadthafen

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kanus im Stadthafen

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Impressionen früherer Jahre
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Im Juli 1991 fand die erste Hanse-Sail in Rostock, damals noch unter dem Namen "Hanseatische Hafentage", statt. Inzwischen ist sie zur Tradition geworden und hat sich einem großen maritimen Volksfest in Mecklenburg-Vorpommern entwickelt. Sie findet immer am ersten Wochenende im August statt.
Höhepunkt sind die vielen Traditionsschiffe, zu denen Schoner, Barken, Briggs, Galeassen, Barkentinen und Museumsschiffe gehören.
Regelmäßigen Gästen sind z.B. die in Kalingrad beheimatete 84-jährige "Kruzenshtern" sowie die 89-jährige russische "Sedov" aus Murmansk.
Vielfältige Veranstaltungen finden nicht nur zu Wasser sondern auch an Land in mehreren Teilen Rostocks (inkl. Gehlsdorf und Warnemünde) statt.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Änderungen und Irrtümer für sämtliche Daten auf dieser privaten Internetseite vorbehalten.
Veranstaltungshinweis
Bedingt durch die Corona-Lage haben sich Zeitpunkte und Inhalte vieler Veranstaltungen seit letztem Jahr verändert.
Dies betrifft auch das MZ-Treffen in Güstrow.
Das diesjährige Sommertreffen für Motorradfahrer und MZ-Freunde mußte aus organisatorischen Gründen Richtung August verschoben werden.
Nach derzeitigen Vorbereitungsstand wird es vom 06. bis 08. August stattfinden.
Wer die Gelegenheit nutzen möchte, von der Hanses Sail dorthin einen Besuch zu unternehmen (oder auch umgekehrt), hat hierzu gute Bedingungen, denn beide sind durch die S-Bahn miteinander verbunden bzw. mit ca. 50 km Entfernung auch mit dem eigenen Fahrzeug relativ schnell erreichbar.
Weitere Informationen unter:
andere Großveranstaltungen
Seiten mit ähnlichen Inhalten (z.B. Feuerwerk):
aktualisiert: Juli 2021
Service-Stichwörter
suchen sie eventuell nach:
2007 Hanse Sail Schweden
Hansesail Abenffahrten
liegeplätze zur hanse sail im fischereihafen
hanse-sail 2016
hanse sail rostock 2016 daten
Hanse Sail Programm
segelschiffe der hansezeit hanse sail
oma rettungsboot rostock
hanse sail 2016 programm
fritz behrens, sar
Hanse sail 2016 fahrgeschäfte aufbau
nadezhda schiff hanse sail 2016
marco polo hansesail rostock
rostock segelregatta
sedov hanse sail 2016
ablaufplan hanse sail
Feuerwerk hanse sail 2016 uhrzeit
warnemünde hanse sail Programm
sedov hanse sail 2016
ablaufplan hanse sail
rostock segelregatta
plan hanse sail
hanse sail rostock 2016 termin
hanse sail rostock 2016 im fernsehen
hansesail in warnemünde einlaufen der schiffe
programm hanse sail 2016
hanse sail eröffnung
25. hanse sail rostock Höhenfeuerwerk
Hanseschiff rostock
hanse sail auslaufen der schiffe
wann ist hansesail in rostock
biwak zur hanse sail in rostock
Programm HanseSail Rostock 2016
rostock sail
Hanse Sail Warnemünde 2016
Ablaufplan Hansesail rostock
hanse sail veranstaltungsplan
Life Bands zur Hansesail
wasserflug hohe düne
hanse sail 2016 santiano
hanse sail rostock datum
www.hanse sail liegeplatz segelschiff ingo
fridjof nansen hanse sail 2016
wo liegt die maro polo zur hanse sail
hanse sail rostock 2016 programm
liegeplatz Ingo warnemünde
wwwhansesailde
hansaboot
segelschiffe
buhnenprogramm
feurwerk
rostock maritim
hanse sail 2014 bilder
feuerwerk warnemünde hanse sail
fotos hanse sail 2014
ndr fotos von der hansesail 2014
hanse sail 2014 programm
hanse sail 2014 feuerwerk
stadthafen rostock poller 50 übersicht
Hanse Sail beginn
hanse sail 2014 bands
windjammerparade 2014 warnow
hanseboot rostock
Programm Hanse Sail 2013
hanseboot rostock
hanser seil 2013
hansesail 2013 foto
hanse sail 2013 einfahrt der koggen
partyfotos Hanse sail 2013
sachsens showstars und die hanse sail 2013
fotos hansesail 2013
hanseboot
konzerte
santiano
nationen
windjammerparade
feuerschiff
schiffsparade
schoner
kirchen
modelle
wasserflugzeug
hafenrundfahrt
fischkutter
abendfahrten
ablauf
modell
veranstaltungsplan
hanse sail rostock 2013
gemälde hanse
ndr nordmagazin haikutter regatta vom 07.08.2013
feuerwerk rostock
biwak gehlsdorf 2013
hansesail 2013 fotos bäckerey
big band reuetrshagen
07.08.2013 Irische Musik Stadthafen Rostock 21.00 uhr
christina stürmer konzertmitschnitt rostock hanse sail
hansesail 2013 bilder
bilder von hanse sail 2013
programm hanse sail 2013 warnemünde
rostock hanse sail 2013
bilder von hanse sail 2013
hanse sail rostock 2013 programm
rostock nw 6 hanse sail
hanse sail 2013 liegeplatz hd yhr steg r der shtandart
gulden leeuw 3-mast-toppsegelschoner
aufbaubilder hanse sail rostock 2013
nordmagazin heute fischkutter in toitenwinkel
guapa segelboot
irische musik rostock hanse sail
Hohe Düne Jagdhafen termine auslaufen der Schiffe
bilder Segelschiff fulvia
hanse sail marine
piraterie im hansezeit
hd bilder windjammer
hanse sail und klingen
dänische lotsenkutter ab 1952
windjammer yachthafenresidenz hohe Düne
feuerschiff treffen modelle 2013
hanse sail warnemünde 2013
schiff treffen rostock