Marathon-Nacht Rostock

20. Rostocker Marathon-Nacht 2022

06.08.2022

Siegerehrung Schülerlauf 20. Rostocker Marathon-Nacht 2022

Vorjahresberichte unter (Jahreszahl anklicken):    2019  •   2018  •   2017  •   2016  •   2014  •   2013  •   2012  •   2011  •   2010  •   2009  •   2008  •   2007  •   2006

Aktuelle Informationen

20-jähriges Jubiläum 2022

Mit dem Schiff zum Start, durch City, Warnowtunnel und IGA Park, entlang von Uferpromenade und Stadthafen zum Ziel auf der Haedgehalbinsel - so präsentiert sich die hella marathon nacht rostock in ihrem 20. Jahr.
Empfangen von norddeutscher Gastlichkeit, umgebenmit maritimem Flair, erfasst von Urlaubslaune und Sommernachtstraumatmosphäre starten Sie in die Dämmerung, um im hell erleuchteten Herzen der Hansestadt zu finishen.
Also, Knoten gelöst und hinauf auf’s Meer - erleben Sie die Hansestadt Rostock laufend.

Veranstaltungsbilder

Eine große Menge Aufnahmen ist dieses Jahr wieder im "Kasten", welche momentan gesichtet werden.
Voraussichtlich wird es wieder eine Übersicht vieler Aufnahmen vom Start des Halbmarathons geben,
nachdem das Läuferfeld erstmals den Tunnel durchquert hat.

Auf dem ersten Bild (oben auf der Seite) ist die Ehrung der Teilnehmerfelds des Schülerlaufs zu sehen.

Weitere Aufnahmen werden voraussichtlich Sonntag Abend hier zu sehen sein.


Alles Wichtige zur Teilnahme vor Ort

1. Vor dem Lauf

Veranstaltungsort & Anreise
Wie zuvor angekündigt kehrt die hella marathon nacht rostock dem Neuen Markt den Rücken und verlegt den Veranstaltungsort in den Stadthafen auf die Haedgehalbinsel. Bitte werfen Sie zur besseren Orientierung einen Blick auf den Lageplan. Zur Anreise empfehlen wir öffentliche Verkehrsmittel:

Straßenbahn bis Kröpeliner Tor (Tram 1, 2, 3 oder 5): Von dort sind es ca. 8 Min. zu Fuß
Bus bis Lange Straße (Linie 1, 2, 5 oder 6): Von dort sind es ca. 10 Min. zu Fuß
Auto: Parkplatz Am Strande, An der Fischerbastion (Zufahrt über Am Strande) oder WIRO Parkhaus City (Zufahrt über Lange Straße)
Achtung: Der Parkplatz Stadthafen kann aufgrund der Aufbau-Arbeiten der Hanse Sail nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.

Startunterlagenausgabe
Ihre Startunterlagen in Form eines Zeitmess-Chips und Ihrer Startnummer erhalten Sie vor Ort zu den folgenden Zeiten:

Freitag, 5. August 2022, 18.00-20.00 Uhr
Sonnabend, 6. August 2022, 12.00-18.30 Uhr
Bitte halten Sie die E-Mail mit den wichtigen Teilnahme-Informationen auf dem Smartphone oder ausgedruckt bei der Ausgabe bereit - erhalten Sie im Laufe der Veranstaltungswoche - und nennen Sie Ihre Startnummer , um einen verzögerungsfreien Ablauf zu gewährleisten. Sie können auch die Startunterlagen anderer Teilnehmerinnen und Teilnehmer abholen. Zeigen Sie in diesem Fall die E-Mail der jeweiligen Person vor.

Befestigung der Startunterlagen
Die Startnummer ist unverändert und sichtbar auf der Vorderseite der Sportbekleidung zu tragen - auf Wunsch erhalten Sie vor Ort Sicherheitsnadeln zur besseren Befestigung. Verwenden Sie den abtrennbaren Streifen zur Markierung eines Gepäckstücks für die Nutzung der kostenlosen Gepäckgarderobe.

Der Chip wird auf der Oberseite des Schuhs befestigt. Schnüren Sie ihn hierfür fest in die Schnürsenkel Ihres Laufschuhs ein, sodass dieser flach aufliegt. Nach dem Lauf muss dieser im Nachzielbereich in die blauen Behälter mit der Aufschrift Chip-Rückgabe zurückgegeben werden. Anderenfalls müssen wir Ihnen eine Gebühr von 15,00 Euro berechnen.

Das offizielle Veranstaltungsshirt
Sollten Sie das offizielle Veranstaltungsshirt vorbestellt haben, erhalten Sie dies im benachbarten Zelt der Startunterlagenausgabe. Sollten Sie kein Exemplar vorbestellt haben, können Sie vor Ort - solange der Vorrat reicht - noch eins erstehen. Bitte beachten Sie, dass nur Barzahlung möglich ist.

Kopf- oder Brustlampe
Bei einem Abendlauf mit einbrechender Dunkelheit ist eine gute Sicht das A und O. Wir empfehlen deshalb allen Teilnehmenden des Marathons und Halbmarathons für ausreichend Licht in Form einer Kopf- oder Brustlampe zu sorgen.

2. Während des Laufs

Startschüsse
Die nachfolgenden Starts erfolgen auf der Haedgehalbinsel auf dem Veranstaltungsgelände:

Der Halbmarathon wird abseits der anderen Wettbewerbe bei der Mautstelle (Ostufer) in der Nähe des Warnowtunnels gestartet:

Alle Wettbewerbe haben ihr Ziel auf der Haedgehalbinsel.

Für alle Halbmarathonis: Fähr-Shuttle
Aufgrund fehlender Parkmöglichkeiten am Start des Halbmarathons, empfehlen wir die Nutzung des kostenlosen Fähr-Shuttles, welcher Sie vom Veranstaltungszentrum im Stadthafen zum Fähranleger Oldendorf in der Nähe des Starts bringt. Von dort sind es nur ca. 10 Min. zu Fuß. Die Abfahrzeiten lauten 18.00 Uhr, 18.15 Uhr und 18.30 Uhr. Die genaue Route können Sie dem Streckenplan entnehmen.

Sollten Sie dennoch lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, empfehlen wir die folgenden Routen:

Aus der Innenstadt:Tram 1 (Kröpeliner Tor ? Dierkower Kreuz), Bus 45 (Dierkower Kreuz ? Rostock Krummendorf), zu Fuß (Rostock Krummendorf ? Mautstelle)
Aus Schmarl:Bus 49 (S-Bahnstation Lütten Klein ? Rostock Seehafen Fähre), Bus 45 (Rostock Seehafen Fähre ? Rostock Krummendorf), zu Fuß (Rostock Krummendorf ? Startlinie)
Beachten Sie, dass es am Start des Halbmarathons keine Startunterlagenausgabe gibt.

Das Durchqueren des Warnowtunnels zu Fuß ist vor dem Start ausdrücklich verboten! Bitte laufen Sie sich außerhalb des Tunnels warm.

Strecken & Versorgungspunkte
Der Marathon und der Halbmarathon sind nach Vorgaben der World Athletics exakt auf 42,195 km bzw. 21,0975 km vermessen und damit bestenlistentauglich. Jeder Kilometer ist sichtbar markiert. Streckenschilder, -markierungen und Ordner weisen den Weg.

Abhängig vom Wettbewerb stehen auf der Strecke bis zu 13 Versorgungspunkte zur Stärkung bereit. Deren Ausstattung variiert je nach Standort:

KM 4,7 - 13,9/34,5 - 21,1/28,7: hella naturell (stilles Mineralwasser), hella AKTIV (isotonisches Erfrischungsgetränk mit Grapefruitgeschmack), Bananen
KM 12,1/36,5 - 16,6/33,1 - 19,5/30,6 - 24,7: hella naturell
Ziel: hella naturell und weitere Sorten aus dem hella Sortiment, Bananen und Krombacher o,0%
Die genauen Standorte der Versorgungspunkte und Streckenverläufe können den Streckenplänen entnommen werden.

Warnowtunnel Marathon
Strecke 2022 Warnowtunnel Marathon




INROS LACKNER Halbmarathon
Strecke 2022 INROS LACKNER Halbmarathon




Rostocker 7
Strecke 2022 Rostocker 7




Marathon Staffel
Strecke 2022 Marathon Staffel




Schülerlauf (ca. 1,7 km)
Strecke 2022 Schülerlauf - ca. 1,7 km




Übersicht Rostocker 7 / Staffel / Schülerlauf
Strecke-Übersicht 2022  Rostocker 7 / Staffel / Schülerlauf



Pacemaker
Auch in diesem Jahr hilft Ihnen das CEP Pacemaker-Team wieder Ihre Wunschzeit zu erreichen. Achten Sie hierfür auf Läufer:innen mit den Beachflags im Startbereich. Jeweils 2 Pacemaker kümmern sich um die folgenden Zielzeiten:

Marathon: 3:30 h - 3:45 h - 4:00 h - 4:15 h - 4:30 h
Halbmarathon: 1:45 h - 2:00 h - 2:15 h

Besonderheiten Staffeln
Staffelgröße
Eine Staffel besteht aus mind. 2 und max. 6 Läufer:innen. Die Einteilung der Mitglieder und Etappen erfolgt selbstständig und wird nicht abgefragt. Staffeln mit weniger als die maximal zulässige Teilnehmerzahl dürfen auch mehrere Etappen am Stück laufen ohne einen Wechsel zu vollziehen.
Ausgleichstück
Die ersten und letzten Staffelläufer:innen müssen ein Ausgleichstück von bis 250 m laufen.
Wechselzone
Bitte achten Sie darauf, dass sich zu jederzeit maximal ein Staffelmitglied in der markierten Wechselzone aufhält. Die anderen Mitglieder können sich außerhalb dieser Fläche aufhalten und ihre Läufer:innen anfeuern oder sich in die Zielversorgung begeben. Dabei sollte die blaue Zeitmessmatte großzügig gemieden werden, um keine unbeabsichtigte Detektion auszulösen
Rücksicht nehmen
Während des Laufs vermischen sich die Teilnehmenden der unterschiedlichen Wettbewerbe, da Streckenverläufe teilweise identisch sind. Bitte beachten Sie also auf dem Rundkurs das Einfädeln der anderer Läufer:innen.
Finish together
Der Zieleinlauf darf gemeinsam mit der gesamten Staffel bestritten werden. Anschließend erhält jedes Mitglied im Ziel eine Medaille. Eine Urkunde mit den einzelnen Etappenzeiten kann zum Preis von 1,00 Euro ausgedruckt werden.

3. Services & Dienstleistungen

Lageplan
Zur besseren Orientierung können Sie die genauen Standorte dem Lageplan entnehmen. Dieser wird in der Veranstaltungswoche an dieser Stelle veröffentlicht.

Gepäckgarderobe
Vor Ort steht Ihnen die kostenlose Gepäckgarderobe zur Verfügung. Nutzen Sie bitte den abtrennbaren Abschnitt an Ihrer Startnummer zur Markierung Ihres Gepäcksstücks.

Halbmarathonis steht ein weiterer Abgabeort am Start bei der Mautstelle zur Verfügung. Die abgegebenen Gepäckstücke können nach dem Lauf im Ziel abgeholt werden.

Umkleiden & Sanitäranlagen
Auf dem Gelände stehen Umkleiden, Mobil-Toiletten und Duschen zur Nutzung bereit. Weitere Mobil-Toiletten befinden sich an allen Versorgungspunkten und am Start des Halbmarathons.

Massagebereich
Nach dem Lauf haben Sie die Möglichkeit den kostenlosen Massageservice im Nachzielbereich zu nutzen. Unser Massage-Team macht müde Waden wieder munter!

Ergebnisse & Urkunde
Sie haben vor Ort die Möglichkeit, sich Ihre Vorab-Urkunde im Zielbereich zum Preis von 1,00 Euro ausdrucken zu lassen. Aufgrund der Netto-Wertung weist diese noch keine Abschlussplatzierung aus. Ferner können Sie Ihr Ergebnis online über die Ergebnislisten einsehen. In der darauffolgenden Woche wird hierüber auch Ihre finale Urkunde zum Herunterladen bereitgestellt.

Siegerehrung
Ehre wem Ehre gebührt! Zu den untenstehenden Zeiten werden die Siegerinnen und Sieger in den folgenden Kategorien auf der Bühne im Zielbereich geehrt:

ab 17.10 Uhr:

Plätze 1-3 w/m (Schülerlauf
ab 20.00 Uhr nach den jeweiligen Zieleinläufen

Plätze 1-3 w/m (Marathon, Halbmarathon & Rostocker 7)
Plätze 1-3 gesamt (Marathon-Staffel)
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, so steht Ihnen unser Team per Telefon unter +49 (0) 40 371 381 oder per E-Mail via info@rostocker-marathon-nacht.com zur Verfügung.

Wir wünschen allen eine erfolgreiche Teilnahme!



Rückblick

Diese sportliche Marathon-Veranstaltung wird bereits viele Jahre durch das Internetmagazin evershagen.de fotografisch begleitet.
Mittels Mausklick auf die entsprechende Jahreszahl öffnet sich ein bildhafter Rückblick aus dem jeweiligen Jahr.

Veranstaltungsberichte

Folgende Übersicht zeigt weitere sommerliche Termine im Bereich der Universitäts- und Hansestadt Rostock:








aktualisiert:  Juli 2022  

Startseite    •    Inhaltsverzeichnis    •    Impressum

olaf babbe rostock klaudia schulz rostock bundeswehr heike babbe rostock kerstin pohlmann rostock maria fietz neu broderstorf Hanna romeikat harry krueger trappenkamp kerstin fahrenkrug rostock thoralf becker schwerin Helge horlitz Ostsee Sparkasse fred thiesen und esther behrends marcel heidenreich bützow Andre geißler Rostock Dagmar Radeloff München frida dettmann babbe heike rostock peggy könig rostock annett muritzer aus plauen julia hennig berlin marathon rostocker marathon nacht 2016 bilder bianka bernau Feuerwehr sebastian kairies wismar hella Marathon Rostock Strassensperrungen stadtlauf rostock august 2016 Joelina Raith ariane gebauer appelburg rostocker laufnacht Ricarda Wolf rostock rostocker nachtlauf tina kestel marathonnacht rostock 2016 veit jackisch magdeburg rostocker nachtmarathon ergebnisse marathon rostock 3.8.2013 hella nachtmarathon Bilder fotos hella marathon rostock 2013 11 hella marathon rostock Bilder hella marathon Rostock hella marathon nacht rostock 2013 bilder rostocker marathon nacht 2013 bilder marathon in rostock hella marathon rostock 2013 11. rostocker marathon nacht fotos 11 marathon nacht rostock Hanse Marathon 2013 von rostock fotos marathon nacht rostock 2013 rostocker marathonnacht fotos bilder marathon rostock 2013 fotos rostocker marathon nacht rostocker marathon 2013 bilder hella marathon nacht 2013 Bilder halbmarathon Rostock 2013 rostocker marathon nacht rostock nachtlauf lauf rostock gehlsdorf 2013 3.8.2013 warnemünde marathon straßensperrungen rostock 03.08.2013 rostock august 2013 bilder straßensperrung marathon rostock rostocker marathon absperrungen marathon in warnemünde 2013 hanse marathon rostock chinnow fiko christine fandrich rostock raik dörner kritzmow 3.8.2013 henning rostock simone buddenhagen thoralf kudra uta funk rostock sabrina zühlke kahl thomas rostock trizack rostock marathon nacht rostock anke hartung kaltenkirchen fotos strecke rostock lauf nacht rostockmarathon marathonnacht rosrock warnowtunnel lauf 11. hella marathon nacht rostock wolfgang thiel, rostock marathon nacht rostock 2013 Marathon Rostock August bianca thiel rostock rostocker marathonnacht rostock marathon marathon nacht rostock anmeldung halbmaraton rostock marathonläufe rostock halbmarathon rostock 2013 marathonnacht rostock rostock august 2013 rostock marathon 2013 sperrung